-
Definition und Betrieb von Prozessen zum Thema Schwachstellenmanagement für einen Automobilkonzern
Als Projektmanager definierte ich den Prozess zur Risikoeinstufung und Priorisierung, Kommunikation an Systemverantwortliche und Erfolgskontrolle der Schließung identifizierter Schwachstellen. Ich automatisierte Prozessschritte durch den Aufbau eines Regelwerks, definierte Management Reports und begleitete die Überführung in den Regelbetrieb.
Das Management der IT-Abteilung konnte die Einhaltung von MaRisk-Anforderungen durch den gesteuerten Prozess und die Management Reports nachweisen. Risiken innerhalb der IT-Infrastruktur wurden kontinuierlich reduziert. Der operative Aufwand wurde durch Automatisierung erheblich reduziert.
-
Lösungsdesign und Implementierung von MaRisk-Reports für eine Landesbank
Als Teammitglied optimierte ich das Design von Excel-basierten Prototypen zu den Themen operationelle Risiken, Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken und Liquiditätsstresstests und überführte diese in eigenständige, selbst aktualisierende Anwendungen auf die berechtigten Anwender zugreifen konnten.
Das Management der Landesbank konnte die Einhaltung der MaRisk-Anforderungen durch die Reports nachweisen und wurde durch aktuelle Reports mit optimierten Datenvisualisierungen in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt.